Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können und zur Optimierung der Website. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung geben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.Weitere Einstellungen...
Informationen zu den Einstiegsqualifizierung (EQ)Möglichkeiten und Vorteilen der Brücke in die Berufsausbildung.
Bewerber werPassgenaue Besetzungden passgenau mit Betrieben zusammengeführt.
BerufsausbilLehrvertrag onlinedungsvertrag unkompliziert online am PC oder Tablet ausfüllen.
InformationBeratung und Begleitung in der Ausbildungen und Ansprechpartner rund um das Ausbildungsverhältnis.
InformationeÜberbetriebliche Lehrunterweisung (ÜLU)n zu den Lehrgängen zur fachlichen Unterstützung der betrieblichen Ausbildung.
Ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe können das Ausbildungssiegel der Handwerkskammer beantragen.
Praktischer UntDas Handwerk macht Schuleerricht in Schulen vor Ort mit Handwerkslehrer und Betrieben
Informationen zPraktika, Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingenu den Möglichkeiten und Voraussetzungen der beruflichen Integration.
Freie Lehrstellen kostenfreLehrstellen Praktikumsplätze melden/findeni in der Online-Börse der Handwerkskammer bewerben.
Informationen zum vergünstigten Deutschland-Ticket für Auszubildende.
Informationen Studiengänge im Handwerkzu dualen und trialen Studienmöglichkeiten während der Ausbildung.
Teilnahmebedingungen für die Deutsche Meisterschaft im Handwerks (DMH)https://www.hwk-schwerin.de/artikel/deutsche-meisterschaft-im-handwerk-german-craft-skills-19,0,178.html.