
Seminare Grundlagenseminare zur Existenzgründung, Spezialseminare und Coachings
Wir bieten durchgängig Grundlagenseminare zur Existenzgründung an. Im Anschluss daran haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit, entsprechende Spezialseminare zu besuchen und ein speziell auf ihr Unternehmen abgestimmtes Coaching zu erhalten.
Wer wird gefördert?
Natürliche Personen, die beabsichtigen, eine selbständige Tätigkeit aufzunehmen.
Ansprechpartner für Grundlagenseminare
Unter welchen Voraussetzungen wird gefördert?
Der Existenzgründer muss durchgehend an den Kursen und an der Beratung teilnehmen. Antragstellende Personen haben ihren Hauptwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern, die zukünftige Betriebsstätte muss sich in Mecklenburg-Vorpommern befinden. Grund- und Spezialkurse müssen bei anerkannten Bildungsdienstleistern durchgeführt werden. Coaching-Schecks für die Beratung und Begleitung können ausschließlich bei Beratern, die bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gelistet sind, zur Begleichung der Rechnung eingereicht werden.
Was ist zu tun?
Beratungsgespräch bei einer Beratungs- und Ausgabestelle für Bildungsschecks (Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer) als Voraussetzung für den Empfang des Bildungsschecks. Abschluss eines Weiterbildungs- bzw. Coachingvertrages mit dem Bildungs- und Technologiezentrum Schwerin bzw. einem gelisteten Berater der KfW-Beraterbörse.
Voraussetzung:
Teilnahme an einem Beratungsgespräch zum Erwerb eines Bildungsschecks.
Das Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte mit:
Betriebswirtschaftliche Beraterin
Tel. 0385 7417 - 1402
Mobil 0170 9833236
Betriebswirtschaftlicher Berater
Tel. 0385 7417 - 1401
Mobil 0170 9834016
Grundlagenseminar
Dauer: 48 Stunden
Preis: 545,00 €
Bei Förderung durch das Land M-V: 80% Förderung über Bildungsscheck, 20% Eigenanteil: 109,00 €
Module Grundlagenseminar
Modul A:
• Der Weg in die Selbständigkeit
• Allgemeine Grundlagen
• Risikominimierung
• Aufbau und Grundlagen des Gründungskonzeptes
Modul B:
• Unternehmensentwicklung
• Markterschließung
• Marketing
Modul C:
• Recht
• Notwendige Verträge
Modul D:
• Finanzierung und öffentliche Mittel
• Vorbereitung auf Kreditgespräche
Modul E:
• Einführung in das Rechnungswesen
Modul F:
• Überblick über Steuern und Abgaben
Spezialseminare
Dauer: max. 5 Seminare à 8 Stunden pro Teilnehmer
Preis: 65,00 € je Spezialseminar
Bei Förderung durch das Land M-V: 80% Förderung über Bildungsscheck, 20% Eigenanteil: 13,00 €
Mögliche Spezialseminare
- Verkauf und Vertrieb
- Gesellschafts- und Firmenrecht
- Gründungsplanung
- EDV im Unternehmen
- Marketing/ Nutzung neuer Medien
- Büro-/ Arbeitsorganisation
- Rechnungswesen/ EDV
- Controlling
- Steuern und Abgaben
- Versicherungen und Absicherung
- Umgang mit Beratern und Banken
- Vertragsrecht
- Arbeitsrecht
Coaching
Dauer: max. 2 Tage à 8 Stunden
Preis: 695,00 € zzgl. MwSt.
Bei Förderung durch das Land M-V: 80% Förderung über Bildungsscheck, 20% Eigenanteil: 139,00 €
Bei innovativen, technologieorientierten Neugründungen sind maximal 4 Tage à 8 Stunden möglich.