Meisterausbildung Teil 1 + 2 Tischler (Vollzeit)

wenige Plätze

Garantierte Durchführung

Details

Gebühren

Kurs: 8.600,00 €

förderfähig

Unterricht

19.05.2025 - 16.01.2026

montags - donnerstags 08.00 - 15.00 Uhr, freitags 08.00 - 13.00 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 885 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

07.05.2025

Lehrgangsort

Schwerin

Kontakt

Beate Prien

Tel. 0385 7417-2110

b.prien--at--hwk-schwerin.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 7000379-0

INHALTE FACHPRAXIS UND FACHTHEORIE
-Maschinenlehrgang
-Arbeitsprobe
-CAD
-Oberflächentechnik
-Furniertechnik
-Klebetechnik
-Fertigungungskonzept und Umsetzungsmöglichkeiten
-Grundlagen der Gestaltung
-Entwurfs-und Zeichentechnik
-Produktentwicklung
-Anforderungen an Konstruktionen
-Montage-Ablaufplanung
-Baustelleneinrichtung und -logistik
-Überwachung und Endabnahme, Instandhaltung
-Koordination von Montageleistungen
-Montagetechniken
-objektbezogene Schutzmaßnahmen
-Schließ-und Schutzsysteme
-Auftragsbeschaffung
-Angebotserstellung
-Arbeitsplanung
-Regelwerke
-Material- und Betriebsmitteleinsatz
-Fertigungsunterlagen
-Vergabe von Unteraufträgen
-Technikeinsatz
-Datenermittlung und Kalkulation
-Umgang mit Produkten
-Ermittlung der Betriebskosten
-betriebliche Kostenstruktur sowie Kennzahlen
-Marketing und Konzepte für den Umgang mit Kunden
-Qualitätsmanagement
-Personalwirtschaft
-Arbeits-,Gesundheits- und Umweltschutz
-Planung der Betriebsstätte und der Logistikprozesse

Ziel

Zeugnis und Meisterbrief nach erfolgreichem Abschluss der Teile 1 bis 4

Voraussetzungen

1.Erfolgreich bestandene Gesellenprüfung 2.Angemessene Berufspraxis in dem Beruf, in dem die Meisterprüfung abgelegt werden soll

Abschluss

Zeugnis und Meisterbrief nach erfolgreichem Abschluss der Teile 1 bis 4

Förderung

Aufstiegs-BAföG