Sehr geehrte Damen und Herren,
die Schulung richtet sich an Sie als Mitglied eines Gesellenprüfungsausschusses und an Mitarbeiter/-innen in der Handwerksorganisation. Für die Schulung haben wir uns folgende Themen gesetzt:
- Fragerunde und Aufgreifen relevanter Fragestellungen
- Organisation von Prüfungsausschüssen und Einsatz von Prüfern/-innen
- Rechtssicheres Zulassungsverfahren (sowie Anliegen behinderter Menschen)
- Der Prüfungstag: Einführung, Belehrung und Umgang mit Unregelmäßigkeiten
(z.B. Fehlen oder Verspäten von Prüfern/-innen und Prüflingen, Rücktritt in der Prüfung oder Täuschungen)
Ihr Referent:
Dr. Carl-Michael Vogt, Handwerkskammer Hannover
Er schult seit vielen Jahren Prüferinnen und Prüfer sowie Ausbildungsberater und initiierte die Qualitäts-Kampagne Prüfung-2000plus und ist Co-Autor des Leitfadens "Rechtsgrundlagen in der Gesellenprüfung" wie auch beim "Schwannecke", dem Kommentar zur Handwerksordnung. Zudem wirkt er mit im Redaktionsbeirat des Prüferportals "pruefen-im-handwerk.de" sowie des Prüfermagazins.