Handwerk erfindet sich immer wieder neuPressemitteilung vom 5. Dezember 2012
Verleihung des 15. VR Technologie- und Förderpreis Handwerk in Schwerin
Wie heißt es auf einem Plakat der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks: "460.000 Innovationen. Und das Patentamt haben wir auch gebaut." Auch der VR-Technologie-und Förderpreis Handwerk zeigt, wie viel Neues im Handwerk erfunden und entwickelt wird. Der Preis ist landesweit die einzige Auszeichnung für Innovationen aus dem Handwerk und wird am 5. Dezember in Schwerin zum 15. Mal verliehen.
Der von der VR Bank eG Schwerin mit insgesamt 5.500 Euro dotierte Preis wird am 5. Dezember um 16.30 Uhr im Bildungszentrum der Handwerkskammer Schwerin von Wirtschaftsminister Harry Glawe, Kammerpräsident Peter Günther und VR-Bankdirektor Matthias Bungert verliehen.
In der Kategorie „Technologiepreis" werden zwei Preise vergeben. Den ersten, mit 2.000 Euro dotierten Preis erhält die Firma Schabestiel Ziehhilfe aus Goldenbow für die Entwicklung eines Transportsystems zur kräfteschonenden Beförderung von schweren Lasten auf Baustellen über mehrere Stockwerke hinweg. Die Idee wurde in Kooperation mit der Fa. Alternative Kraftstoffe aus Wittenburg und Fa. Metallbau Schrapers und Söhne GbR aus Perdöhl zur Serienreife entwickelt.
Den zweiten, mit 1.000 Euro ausgestatteten Technologiepreis bekommt die Zurow Bau GmbH aus Krassow für die Konzeption, Planung und Umsetzung von vollautomatischen, öffentlichen Sanitäranlagen. Die WC-Anlagen bestehen aus vorgefertigten Raumzellen incl. Vollwärmeschutz, Fassaden, Dach und Gebäudetechnik. Vor allem die mit einer Reihe von Sensoren und Aggregaten ausgestattete Haustechnik sorgt für höchste Funktionalität bei geringem Aufwand.
In der Kategorie „Förderpreis" wird in diesem Jahr ein Preis vergeben. Die Mecklenburger Landpute GmbH aus Severin erhält die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung für die familienfreundliche Gestaltung der Kinderbetreuungsmöglichkeiten für Mitarbeiter in einer „Randzeiten-Kita". Die Kita-Beiträge der Eltern übernimmt die Landpute in voller Höhe.
Ein mit 1.000 Euro dotierter „Sonderpreis für innovatives Marketing" geht an die Objekteinrichtung hengelhaupt GmbH aus Grevesmühlen. Der Betrieb hat gemeinsam mit kompetenten Partnern in der Hafen City Hamburg (Marco Polo Tower) einen Showroom eröffnet, in dem von der Immobilie bis hin zur vollständig eingerichteten Wohnung alles angeboten wird.