Weihnachtsgeschäft auf ItalienischPressemitteilung vom 27.11.2012
Handwerk aus Mecklenburg-Vorpommern stellt wieder in Mailand aus
Am 1. Dezember 2012 startet die „L`Artigiano in Fiera", die weltgrößte Verkaufsmesse des Handwerks in Mailand. Mit dabei ist wieder Handwerk aus Mecklenburg-Vorpommern. Zum fünften Mal präsentieren sich Betriebe aus dem Land auf einem von der Handwerkskammer Schwerin organisierten Gemeinschaftsstand. Die Messe läuft bis zum 9. Dezember.
Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert die Messebeteiligung, die 10 Aussteller und den Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern umfasst. Die Bandbreite der handwerklichen Produkte reicht von Schiffszubehör über Glaswaren bis hin zum Bernsteinschmuck. Erstmals nutzt auch ein nicht im Kunsthandwerk tätiger Betrieb die Möglichkeit, in Mailand auszustellen. Die in Krassow ansässige HKF Haustechnik GmbH stellt auf einer Sonderfläche einen mit Windkraft betriebenen Kühlcontainer vor.
„Für unsere Betriebe bietet der Gemeinschaftsstand eine optimale Möglichkeit, Marktchancen ihrer Produkte im Ausland zu testen", sagt Edgar Hummelsheim, der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwerin. „Die Betriebe werden vor Ort durch die Handwerkskammer betreut, bekommen einen Dolmetscher zur Seite und können sich untereinander austauschen und helfen."
Die Mailänder Handwerksmesse verzeichnet jährlich mehr als 3 Mio. Besucher, die in der Vorweihnachtszeit die Möglichkeit nutzen, sich mit Weihnachtsgeschenken aus aller Welt einzudecken. Die Aussteller kommen aus mehr als 100 Ländern aus der ganzen Welt.
Aussteller 2012:
• Schiffszubehör Eckhard Knoll, Bützow
• Kunstschmied Marcus Grosser, Satow
• Glashütte Griebenow
• Glasgestaltung Elvira Martens, Bartenshagen
• Buchbinderei Renate Cords, Schwerin
• Fischlandschmuck Uta Erichson, Ribnitz-Damgarten
• Bildhauerin Silke Krempien, Schwerin
• HKF Haustechnik GmbH, Krassow
• Ripka Catering, Warnemünde
• Landgasthaus Gute Laune, Lichtenhagen Dorf
• Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.