Einblicke ins deutsche HandwerkPressemitteilung vom 26.10.2012
Lettische Kfz-Auszubildende besuchen Schwerin
In den kommenden beiden Wochen sind 10 Auszubildende im Kfz-Handwerk aus Lettland im Berufsbildungs- und Technologienzentrum der Handwerkskammer Schwerin und in Schweriner Handwerksbetrieben zu Gast. Der Besuch wird aus Mitteln des europäischen Bildungsprogramms Leonardo da Vinci, Programm für lebenslanges Lernen gefördert.
In ihrer Heimat Lettland erlernen die 10 Auszubildenden der Lehrjahre zwei bis vier ihren Beruf im Kfz-Handwerk im Rahmen einer vollzeitschulischen Ausbildung. In Schwerin können sie daher erstmals praktische Erfahrungen mit dem dualen Ausbildungssystem im deutschen Handwerk machen.
In der ersten Woche vom 29.10. bis zum 2.11. werden die Besucher aus Lettland in den Kfz-Werkstätten des Bildungszentrums der Handwerkskammer geschult. In der darauf folgenden Woche vom 5. bis zum 9.11. werden sie in Kfz-Betrieben aus Schwerin ein Praktikum absolvieren.
Die teilnehmenden Kfz-Betriebe sind:
• Hugo Pfohe GmbH, Schwerin
• Geick und Sikorski GbR, Schwerin
• Hoffmann & Berger GmbH, Schwerin
• Mercedes Benz, Schwerin
• Autohaus Ahnefeld, Schwerin
• Autohaus Sperlich, Schwerin
Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer Schwerin: Kathrin Fügel, k.fuegel@hwk-schwerin.de, Tel.: 0385 / 6435-182