Ehrenamt und Geschäftsführung
Präsidium und Vorstand
Der Vorstand, der laut Gesetz mit der Verwaltung der Handwerkskammer betraut ist, wird von den Mitgliedern der Vollversammlung gewählt und zu zwei Dritteln mit Arbeitgebern und zu einem Drittel mit Arbeitnehmern besetzt.
Dieses Prinzip zeichnet die Handwerkskammern gegenüber anderen Wirtschaftskammern aus, da auch Arbeitnehmer in der Vollversammlung vertreten sind. Neben dem Vorstand, an dessen Spitze der Präsident steht, arbeitet als hauptamtlicher Leiter der Kammerverwaltung der Hauptgeschäftsführer, der von der Vollversammlung gewählt wird. Präsident und Hauptgeschäftsführer vertreten die Kammer nach außen gemeinsam.
Die Aufsicht über die Handwerkskammer führt das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern.
Präsident
Uwe Lange
Steinbildhauermeister
Schwerin
Vizepräsident Arbeitgeber
Heiko Karmoll
Schornsteinfegermeister
Güstrow
Vizepräsident Arbeitnehmer
Thomas Bolbeth
Zimmerer
Wismar
weitere Vorstandsmitglieder
Arbeitgeber
Heike Nörenberg
Hörgeräteakustikermeisterin
Hagenow
Peter Günther
Dipl. Ing. (FH) Bau
Bad Kleinen
Christian Jessel
Elektroinstallateurmeister
Hagenow
Winfried Preuss
VE-Meister der Fachrichtung Kfz-Instandhaltung
Metelsdorf
Arbeitnehmer
Sandra Finze
Augenoptikerin,
Schwerin
Axel Müller
Kfz-Mechaniker
Güstrow
Vollversammlung
Beschlussfassendes Organ unserer Handwerkskammer ist die Vollversammlung, sozusagen das Parlament des Handwerks im Kammerbezirk. Die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer sind regelmäßig aufgerufen, für eine Wahlperiode von 5 Jahren Vertreter der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer in die Vollversammlung zu wählen. Die Vollversammlung der Handwerkskammer Schwerin setzt sich derzeit aus 18 Arbeitgebervertretern und 9 Arbeitnehmervertretern zusammen.
Das Präsidium und der Vorstand sind Teil der Vollversammlung.
weitere Mitglieder der Vollversammlung
Arbeitgeber
Armin Kremer
Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Friedrichsruhe
Bodo Ness
Maler- und Lackierermeister
Slate
Andreas Galle
Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister
Spornitz
Hendrik Satow
Tischlermeister
Wismar
Holger Hille
VE-Meister Anlagenbau
Picher
Ines Löper-Jensen
Friseurmeisterin
Barnekow
Jens-Peter Eickhoff
VE-Meister Elektrotechnik
Güstrow
Dr. Jürgen Röwe
Kfz-Meister
Bützow
Olaf Jaretzke
Bäckermeister
Teterow
Ralf Schröder
Geschäftsführer (GmbH)
Schwerin
Thomas Grimmer
Dipl. Ing. (FH)
Ludwigslust
Ulrike Naß
Friseurmeisterin
Jördenstorf
Christian Brodöhl
Maler und Lackierer
Schwerin
Enrico Sokolowsky
Kraftfahrzeugtechnikermeister
Wahlsmühlen
Gerhard Schneider
Maschinen- und Anlagenmonteur
Schwerin
Martin Kolacny
Tischlermeister
Parchim
Kathleen Lundström
Friseurin
Schwerin
Uwe Gradlowski
Kraftfahrzeugschlosser
Güstrow
Kammerausschüsse
Berufsbildungsausschuss
Arbeitgeber: | Arbeitnehmer: | Lehrervertreter: |
Dr. Jürgen Röwe | Fabian Scheller | Petra Voß |
Josef Zimmermann | Klas-Henning Gartz | Sigrid Dietrich |
Peter Bockholt | Heinz Kirchschlager | Holger Stein |
Markus Boeck | Christian Porbadnik | Heike Sziburies |
Anne Zander | Axel Müller | Hanka Becker |
Winfried Preuss | Dominik Sonder | Heike Stapelfeldt |
Rechnungsprüfungsausschuss
Arbeitgeber: | Arbeitnehmer: |
Hendrik Satow | Martin Kolacny |
Bodo Neß |
Bauausschuss
Arbeitgeber: | Arbeitnehmer: |
Thomas Grimmer | Thomas Bolbeth |
Jens-Peter Eickhoff | Enrico Sokolowsky |
Peter Günther | |
Holger Hille |
Energieausschuss
Arbeitgeber: | Arbeitnehmer: |
Christian Jessel | Christian Brodöhl |
Jens-Peter Eickhoff |
Prüfungsausschüsse
Im Bezirk der Handwerkskammer Schwerin gibt es darüber hinaus zur Zeit 676 ehrenamtlich tätige Handwerker, die sich in den Gesellenprüfungsausschüssen der Innungen und der Handwerkskammer sowie in den Meister- und Fortbildungsprüfungsausschüssen der Handwerkskammer für qualifizierten Nachwuchs im Handwerk einsetzen
Ansprechpartner
Geschäftsführung
Dem Hauptgeschäftsführer und den Kammermitarbeitern obliegt die Erledigung der laufenden Geschäfte.
Hauptgeschäftsführer
stellv. Hauptgeschäftsführerin
Leiterin Zentrale Dienste und Personal
Tel. 0385 7417 - 1100