
Chefkonferenz 2025Auf lange Sicht
Wie schafft man es als Unternehmer, in Zeiten ohne klare wirtschaftspolitische Perspektive Ziele zu setzen, Zukunftsstrategien zu entwickeln und den Betrieb langfristig aufzustellen? Die Chefkonferenz der Handwerkskammer hat am 5. März dazu Antworten geliefert.
Wenn der Winter noch nicht weg und das Frühjahr noch nicht ganz da ist, ist die richtige Zeit für die Chefkonferenz der Handwerkskammer Schwerin. Mit diesem Vortrags- und Ideenforum will die Kammer ihren Mitgliedern noch möglichst früh im neuen Jahr viele wertvolle Impulse für den eigenen Betrieb mit auf den Weg in ein erfolgreiches Geschäftsjahr geben.
In diesem Jahr ging es um das Aufstellen des eigenen Betriebes „auf lange Sicht“. Um diesen Themenschwerpunkt drehten sich die Vortragsinhalte der diesjährigen Chefkonferenz, für die wieder hochkarätige Redner verpflichtet werden konnten, darunter Christian Lindemann, Cirque du Soleil-Weltstar, Dozent für Performance und Bestsellerautor, der renommierte Zukunftsforscher Kai Arne Gondlach, Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler und Autor sowie Marc Wallert, Deutschlands bekanntester Resilienz-Experte.
Anmeldung:
Die nächste Chefkonferenz findet voraussichtlich im Frühjahr 2026 statt. Anmeldungen sind derzeit noch nicht möglich.
Wann:
noch offen
Wo:
Bildungs- und Technologiezentrum Schwerin, Werkstraße 600, 19061 Schwerin
Veranstalter:
Handwerkskammer Schwerin
Kosten:
noch offen.
Mit der Anmeldung erkennen Sie die AGB des Bildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer Schwerin an. Ein/e angemeldete/r Teilnehmer/in kann bis spätestens sieben Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung schriftlich gegenüber dem Veranstalter zurücktreten. Zu einem späteren Zeitpunkt berechnen wir dem Teilnehmer/der Teilnehmerin 50 % der Veranstaltungspauschale. Die Rechnung über den Teilnahmebeitrag senden wir Ihnen per Post nach Veranstaltungsende zu.