contrastwerkstatt - Fotolia

Steigende Anforderungen an die Betriebe und Führungskräfte, immer komplexere Abläufe und die voranschreitende Technik machen es notwendig, Ihr Wissen und bereits erworbene Fachkenntnisse aktuell zu halten.Betriebswirtschaftliche Weiterbildungen

Damit Sie auf dem neuesten Stand bleiben, bieten wir Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungen im kaufmännisch-rechtlichen Bereich an. Für Existenzgründer bieten wir spezielle Vorbereitungsseminare an.



Fortbildungen im Bereich der IT und EDV

Neue Seminarreihe: Microsoft Office

In unserer neuen Intensiv-Seminarreihe lernen Sie, wie Sie MS-Office Anwendungen zeitsparender und effizienter zum Einsatz zu bringen sowie Prozesse durch Digitalisierung verschlanken können.

An wen richten sich die Seminare:

Unsere Intensiv-Schulungen richtet sich an alle, die sich schnell und gründlich in Microsoft Office einarbeiten wollen sowie an diejenigen, die ihre Kenntnisse ergänzen oder auffrischen wollen, um beispielsweise anstehende Prozesse zu digitalisieren.



Microsoft Excel

Sie werden nach Ende der Seminare:

  • Zeit durch die sichere und erfolgreiche Anwendung von Excel Anwendungen sparen;
  • große Listen und Tabellen aufbauen, bearbeiten und formatieren können;
  • Ihre Excel-Arbeitsumgebung für Ihren individuellen Bedarf optimieren;
  • den Arbeitsfluss in Ihrem Unternehmen erhöhen;
  • Ihre Ergebnisse optisch ansprechend präsentieren können.

Ziel der Seminare:

Nach Abschluss dieser Seminare sind Sie ein sicherer Excel-Benutzer, können die Software als Ihr persönliches Werkzeug effizient verwenden und sparen so wertvolle Zeit!

Vorkenntnisse:

Die Excel Seminare richten sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse zu den wichtigsten Funktionen in Excel verbessern möchten.

Module (sind auch einzeln buchbar):

  • Rechnen in Excel Teil I
  • Rechnen in Excel Teil II
  • Arbeiten mit Diagrammen
  • Anwenden der bedingten Formatierung
  • Arbeiten mit der WENN-Funktion
  • Verwenden der SVERWEIS-Funktion
  • Anwenden des Filter
  • Erstellen von Pivot-Tabellen
  • Formatvorlage als Tabelle formatieren
 
 
Microsoft Word

Sie werden nach Ende der Seminare:

  • Zeit durch die sichere und erfolgreiche Anwendung von Word sparen;
  • große Dokumentationen, Anschreiben oder Serienbriefe nutzen und gestalten können;
  • Tabellen oder andere Objekte in Ihre Word-Dokumente einbinden und damit optimieren;
  • den Arbeitsfluss in Ihrem Unternehmen erhöhen;
  • Ihre Ergebnisse optisch ansprechend präsentieren können.

Ziel der Seminare:

Nach Abschluss dieser Seminare sind Sie ein sicherer Word-Benutzer, können die Software als Ihr persönliches Werkzeug effizient verwenden und sparen so wertvolle Zeit!

Vorkenntnisse:

Die Word Seminare richten sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse im Umgang mit Word verbessern möchten.

Module (sind auch einzeln buchbar):

  • Absatzformatierung
  • Nummerierung von Textpassagen
  • Arbeiten mit Tabellen
  • Einfügen und Gestalten von Organigrammen
  • Arbeiten mit der Serienbrief-Funktion
  • Verwenden von Inhaltsverzeichnissen
  • Anlegen und Anwenden von Schnellbausteinen
 

Ansprechpartner

Beate Prien

Kursplanerin

Tel. 0385 7417 - 2110

b.prien--at--hwk-schwerin.de